Herkömmliche Saal-Auktionen waren immer ein lokales Geschäft - lokale Einlieferung - lokales Marketing und Kunden. Das Resultat variiert mit der Anzahl der anwesenden Käufer.
Bei Online-Auktionen sind die Prozesse anders: Alles wird effizient wie am Förderband abgewickelt. Die Arbeitsmomente sind gleichmäßiger verteilt, die Arbeitszeiten "normaler".
Durch die Optimierung aller Abläufe und Unterstützung in den Bereichen IT, Logistik, Marketing und Buchhaltung wird Zeit für das Wesentliche gewonnen: Kundenbesuche, Schätzungen und die Aufnahme von Objekten. Mit anderen Worten mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
Mehr Zeit bedeutet auch: mehr publizierte Objekte. Diese sind dann für Interessenten aus der ganzen Welt rund um die Uhr sichtbar.
Schweden, das Ursprungsland von Auctionet, war in Vielem ein Pionier der "Online Revolution" in der Auktionswelt - z.B. "Bukowskis Market".
Als andere führende Häuser wie „Stockholms Auktionsverk“ im August 2011 ihre kompletten Sortimente online zu versteigerten begannen, war dies ein klares Signal an den Markt, dass auf diesem Weg ein neues Segment erschlossen werden kann.
Zu diesem Zeitpunkt realisierten wir, dass Online - speziell im Volumensegment - künftig das einzig konkurrenzfähige Modell sein wird.
Viele Auktionshäuser versuchten damals "Bukowskis Market" nachzueifern, blieben aber ohne Erfolg. Folgende Probleme konnten wir feststellen:
Die Entwicklung eines effizienten und verläßlichen Online-Auktionssystems ist sehr aufwändig - nur die wenigsten Auktionshäuser können sich die Entwicklung, den Unterhalt und die Weiterentwicklung eigener Systeme tatsächlich leisten.
Relevante Besucher auf eine Webseite zu bringen erfordert Expertenwissen und ein großes, attraktives Angebot – Nur Seiten mit einem großen und laufend erneuerten Angebot erhalten viele wiederkehrende Besucher.
Technische Fragen, die sich ergeben können wenn man online geht, sind für die Mitarbeiter eines Auktionshauses meist nur schwer zu beantworten. Abgesehen davon, dass solch ein Wissen nicht immer vorausgesetzt werden kann, kostet es auch Zeit, entsprechende Fragen abzuklären. Diese Zeit geht von anderen, wichtigeren Aktivitäten ab.
Effiziente Transportlösungen für große und kleine Artikel sind das A und O im Online-Geschäft. Dies erfordert eine aufwändige Logistik, die besonders für kleinere Auktionshäuser nur schwierig zu bewerkstelligen ist.
Das tägliche Geschäft setzt ein sicheres Online-Zahlungssystem und tägliche Auszahlungen voraus - eine eigene Buchhaltungsabteilung wird schnell unverzichtbar.
Diese und andere Bedürfnisse wollten wir für die Auktionshäuser abdecken - das Konzept von Auctionet.com war geboren.
"Da wir jedes Jahr fast 20 000 Objekte hantieren, ist die Unterstützung von Auctionet entscheidend für unser Resultat. Die Bearbeitungskosten pro Artikel sind drastisch gesunken - gleichzeitig erhöhte sich der Durchschnittspreis um über 30%." Lena Hafdell, VD Göteborgs Auktionsverk
"Mit Auctionet erreichen wir die ganze Welt. Außerdem übernimmt Auctionet die Arbeit mit Versand, Rechnungserstellung, Überwachung der Zahlungseingänge und Abrechnung mit den Einlieferern. Wir können uns voll auf die Akquise und auf die Katalogisierung konzentrieren." Didde Pedersen, Hannoverum